2025

Prace licencjackie
  • Zu Methodologie und Forschungstechniken der Lubliner Ethnolinguistischen Schule
  • Zu Besonderheiten der Pluralbildung von Substantiven im Deutschen
  • Zur Semantik der ver - Verben im Deutschen
  • Der Begriff 'Freiheit' im semantischen Netz des Deutschen
  • Zu lexikalisch-grammatischen Unterschieden zwischen Hochdeutsch und Schweizerhochdeutsch

2018

Prace licencjackie
  • Anglizismen in der Werbesprache am Beispiel der Kosmetikbranche
  • Zur Stellung der Satzglieder im Deutschen und im Polnischen
  • Der Begriff der PERSON im Gegenwartsdeutsch. Versuch einer kognitiven Definition.
  • Zur Verwendung des Konjunktivs im Deutschen und im Polnischen
  • Zu den Besonderheiten der Substantivdeklination im Deutschen und im Polnischen
  • Deutsche Phraseologismen zum Ausdruck der Freude
  • Zum Gebrauch der Modalverben im Deutschen und im Polnischen

2017

Prace licencjackie
  • Verben mit der Vorsilbe ver- im Deutschen und ihre Entsprechungen im Polnischen

2016

Prace licencjackie
  • Verben mit der Vorsilbe er- im Deutschen und ihre Entsprechungen im Polnischen
  • Verben mit der Vorsilbe be- im Deutschen und ihre Entsprechungen im Polnischen